Wir haben es wieder geschafft!
Berufswahlsiegel für herausragende Berufsorientierung 2025 - 2029
In einer feierlichen Zeremonie in der Staatskanzlei wurde unserer Schule das renommierte Berufswahlsiegel für den Zeitraum 2025 bis 2029 verliehen.
Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Bemühungen und innovativen Ansätze in der Berufsorientierung, die wir unseren Schülerinnen und Schülern bieten. Das Berufswahlsiegel wird an Schulen vergeben, die sich durch ein besonders engagiertes und effektives Konzept zur Berufsvorbereitung auszeichnen. Wir haben diesen Preis erhalten, weil wir neben den obligatorischen Praktika in den Klassen 9 und 10 das Praxislernen in Betrieben also auch in Werkstätten bereits ab Jahrgang 8 anbieten. Dieses Programm ermöglicht es unseren Schülern, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Interessen zu erkunden. Ein Schlüsselelement unserer Strategie ist die Schülerfirma, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, wirtschaftliches Handeln aus erster Hand zu erleben und praktische Kenntnisse im Unternehmertum zu erwerben. Im Rahmen des Wirtschaft-Arbeit-Technik - Unterrichts organisieren wir zahlreiche außerschulische Angebote, darunter Besuche in landwirtschaftlichen Betrieben, das Berufsinformationszentrum und das JobNavi-Programm. Diese Aktivitäten bereichern das Lernangebot und bieten unseren Schülern die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder unmittelbar zu erleben. Ein besonderes Highlight, das die Jury überzeugte, ist die von den Schülern des Seminarkurses organisierte Berufsmesse "Treuvision. Diese Veranstaltung bot eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Unternehmen, Einrichtungen und unseren Schülern und wurde zu einem großen Erfolg. Die Anerkennung durch das Berufswahlsiegel ist nicht nur eine Bestätigung unseres Engagements, sondern auch eine Motivation, unsere Angebote weiter auszubauen und nun verstärkt auf digitale Innovationen zu setzen. Die Auszeichnung wurde von der Schulleiterin und der Koordinatorin für berufliche Orientierung stellvertretend für das Team BO entgegengenommen. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten wir auch eine wunderschöne Bauernhortensie, die nun unseren Schulhof ziert und uns stetig an unsere Verantwortung erinnert, die berufliche Orientierung unserer Schüler voranzutreiben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der harten Arbeit unseres gesamten Lehrerteams. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns darauf, unsere Schüler weiterhin bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
K. Burmeister