Schach matt!
Eine alte Tradition kehrt zurück – Das erste Schachturnier an der Gesamtschule Treuenbrietzen
Vor vielen Jahren wurde durch die damalige Lehrerin Frau Sporleder am „Gymnasium Am Burgwall“ ein jährliches, schulinternes Schachturnier organisiert.
Heute freuen wir uns, in ihre Fußstapfen zu treten und das erste schulübergreifende Schachturnier auszutragen. Das Turnier wurde im Rahmen der Projektwoche durch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule geplant. Doch anders als bei unserem gedanklichen Vorgänger stand dieses Turnier auch anderen Schulen offen. Wir freuten uns besonders, zwei Schülerinnen des Wolkenberg-Gymnasiums in Michendorf begrüßen zu dürfen. Kurz nach 8 Uhr begann das Turnier mit einer kurzen Eröffnungsrede unserer Schulleiterin, Frau Balzer. Es wurden sechs Runden gespielt, wobei jede Person zehn Minuten Bedenkzeit hatte. Das Material wurde von Fred Metzdorf vom SC „Hans Claubert“ Trebbin zur Verfügung gestellt, der auch unsere Schiedsrichter Jakob Griebsch, Logan Ide und John Röstel aus der Klasse 8a eingewiesen und unterstützt hat.Insgesamt spielten 35 Schülerinnen und Schüler um die Titel und die Preisgelder. Nach der sechsten Runde konnte sich Helena Woiteck mit 6 Punkten den ersten Platz sichern. Sowohl Johann Herbst (Klasse 8a) als auch Sophia Woiteck erreichten nach den sechs Runden jeweils fünf Punkte. Im Stechen konnte sich Sophia jedoch durchsetzen und belegte den zweiten Platz, während Johann den dritten Platz erreichte. Herr Metzdorf zeigte sich nach dem Turnier beeindruckt von unseren Schülern, die sich durch eine außergewöhnlich hohe Disziplin und Sportlichkeit auszeichneten. Er kündigte an, auch für künftige Turniere zur Verfügung zu stehen. Insgesamt war das erste Turnier ein voller Erfolg und bildet den Startpunkt für ein neues Traditionsturnier an unserer Gesamtschule! An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal besonders bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, die im Rahmen der Projektwoche dieses Turnier geplant und somit erst ermöglicht haben. Ein weiterer großer Dank geht an das Schiedsrichterteam Jakob, Logan und John, die die Spiele die ganze Zeit aufmerksam verfolgt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Schlussendlich noch einen großen Dank an Fred Metzdorf, ohne den dieses Turnier nicht hätte stattfinden können.
M. Mühlsteph und M. Tietz