Fachkonferenz Kunst
Team: U. Pannen (Fachkonferenzleiterin)
S. Tjaben
Frau Beraz, Frau Mikowski (Elternvertretung)
Themen:
Jahrgang 7/8:
- Überhöhung und Verfremdung
- Geltung, Macht und Repräsentationen
- Körper und Gefühle
- räumliche Konstruktionen
- Zeichen und Symbole
- Comic und Animation
- Reise-/Tagebücher von Künstlern
- Identität und Lebensweisen
Jahrgang 9/10:
- Bildverbote
- Provokation und Witz
- erinnern, mahnen und aufklären
- experimenteller Film
- Klangkunst
- Denkmäler
- corporate identity
- Mode(n)
Sekundarstufe II:
- Kommunikation in künstlerischen und medialen Welten: Mensch und Medium – Abbild und Inszenierung – Kultur und Bildpolitik / künstlerische und mediale Gestaltungsvorgänge
- Lebensräume und Alltagskultur: Wahrnehmung und Gestaltung individueller Lebenskulturen / Funktion von Architektur und/oder Design im Kontext von Kulturräumen
- Bilder und Bildwelten als Ausdrucksmittel des Menschen - Bilder als Ausdrucksmittel, Gestaltungsvorgänge, im gesellschaftlichen Kontext sowie globalen Kontext
- Gestaltung und Präsentation im öffentlichen Kontext - Selbstpräsentation / Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit / visuelle Kommunikation zwischen individuellen und gesellschaftlichen Interessen