Besuch bei den Johannitern
Der „Johannitertag“ – ein fester Termin für uns!
Im Johanniter-Krankenhaus fand auch dieses Jahr wieder eine Ausbildungs- und Studienmesse im Festsaal statt, bei der Schülerinnen und Schüler unseres Jahrgangs 9 die Möglichkeit hatten, die verschiedenen Berufsfelder im Gesundheitswesen näher kennenzulernen.
Es war eine aufregende und informative Veranstaltung, die den Teilnehmern viele Möglichkeiten bot, die Tätigkeiten vor Ort auszuprobieren. Die Messe war in verschiedene Bereiche unterteilt, die die Vielfalt der Berufe im Krankenhaus widerspiegelten. Es gab Stationen für Pflegeberufe, medizinische Fachangestellte, Physiotherapie, Laborarbeit und viele weitere. An jeder Station hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Tätigkeiten der jeweiligen Berufe auszuprobieren. In der Pflegestation konnten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise lernen, wie man Verbände anlegt oder den Blutdruck misst. Die Ausbildungs- und Studienmesse bot ihnen nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Berufsfelder im Gesundheitswesen kennenzulernen, sondern auch mit Ausbildern, Studierenden und Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Sie konnten Fragen stellen und wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Studium in diesen Berufsfeldern erhalten. Auch die Klassen 7a und 7b, die im Rahmen des Projekts „Suchtprävention“ die Messe besuchten, konnten die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Projekt gemeinsam mit dem medizinischen Personal weiter vertiefen. Die Ausbildungs- und Studienmesse am Krankenhaus war ein großer Erfolg.
Vielen Dank!
Team BSTO
K. Burmeister