Doppelter Erfolg für Projekte unserer Gesamtschule
Am Samstag, den 16.11.19 fand in Werder/Havel zum 11. Mal die Verleihung des Jugendumweltpreises statt. Unsere Schülerinnen Lina Schäl, Vivien Buchow, Helen Schröter und Jeanna Anhoff aus dem 8. Jahrgang präsentierten das Schulprojekt "Grüner Lichthof" . Dazu erstellten sie einen kleinen Film, der die Schüler des WPF1 - Kurses vom schwierigen Start (Kartierung und Pflanzplan) bis hin zur Umsetzung ihres Projekts am Johanniter Krankenhaus in Treuenbrietzen zeigte. Scheinbar besonders überzeugend war die Tatsache, dass das Projekt fortgeführt wird und dass weitere naturfreundliche Elemente wie ein Bienenhotel geplant sind. So konnten sie den 5. Platz von 10 Teilnehmern erreichen und einen Scheck über 200 Euro mitnehmen. Dieser wird für die Anschaffung eines Rasenmähers für den Schulgarten genutzt werden.
Schülerinnen der Schülerfirma Team 23 (9. Klassen) unserer Gesamtschule haben ebenfalls die Jury bestehend aus lokalpolitischer Prominenz sowie Vertretern des Umweltamtes und des Landkreies Potsdam Mittelmark von ihrem "Burgwallbrot" überzeugt. Beste regionale Zutaten und auch der Vertrieb in der Schule als Beitrag zum gesundes Frühstück haben dazu geführt, dass das Team ebenfalls ein Preisgeld einfahren konnte.
Herzlichen Glückwunsch an beide Schülergruppen. Ihr habt unsere Schule ganz großartig vertreten.
K.Burmeister
Schülerinnen der Schülerfirma Team 23 (9. Klassen) unserer Gesamtschule haben ebenfalls die Jury bestehend aus lokalpolitischer Prominenz sowie Vertretern des Umweltamtes und des Landkreies Potsdam Mittelmark von ihrem "Burgwallbrot" überzeugt. Beste regionale Zutaten und auch der Vertrieb in der Schule als Beitrag zum gesundes Frühstück haben dazu geführt, dass das Team ebenfalls ein Preisgeld einfahren konnte.
Herzlichen Glückwunsch an beide Schülergruppen. Ihr habt unsere Schule ganz großartig vertreten.
K.Burmeister