Aktuelles
Besuch beim Kooperationspartner Feature
Johanniter Krankenhaus – ein großer Arbeitgeber der Region lädt ein
Frühe und kontinuierliche Berufsorientierung zur Förderung der Berufswahlkompetenz hat an bei uns einen großen Stellenwert. Der Leitspruch unseres BO-Teams: „Kein Abschluss ohne Anschluss“ ruft uns immer wieder auf den Plan besondere Kooperation zu regionalen Arbeitsgebern zu pflegen und zu fördern.
Projekt Schulgarten Feature
Schulgartenschau auf der LAGA – Wir waren dabei!!!
Die Liga Grün Berlin e.V. und der Gartenverband Berlin/Brandenburg riefen im Januar 2022 alle Schulen der östlichen Bundesländer dazu auf, ihre Schulgärten und deren Akteure vorzustellen.
Unterricht mit vier Pfoten Feature
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Liebe Eltern,
mein Name ist Pina. Ich bin ein Behindertenbegleit- und Therapiehund und möchte nun zu euch an die Schule kommen.
Alles im grünen Bereich – auch bei uns
31 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7-9 nahmen an der regionalen Berufsorientierungstournee für die grünen Berufe teil. Bedenkt man, dass unser Landkreis eine Fläche von 2.591,61 km² hat und die Hälfte davon landwirtschaftlich betrieben wird, zeigt sich die wichtige Bedeutung der Fachkräftesicherung im grünen Bereich.
Ein gelungener Tag Feature
Berufsorientierung der besonderen Art - Assessment Center und Zukunftstag
Sechzig elegant gekleidete Schülerinnen und Schüler (SuS) betraten erwartungsvoll die Aula zur Eröffnung des ersten Assessment-Centers an unserer Schule. Dies ist ein im Unternehmen gängiges Gruppenauswahlverfahren, welches die Stärken des einzelnen Bewerbers durch verschiedene Aufgaben einzuschätzen vermag.
Immer vorne dabei!!! Feature
"Treuenbrietzen. Auf sportlicher Ebene konnte die Gesamtschule Treuenbrietzen jetzt einen bundesweiten Spitzenplatz erringen. Beim Wettbewerb um die meisten Sportabzeichen landete die Bildungsstätte auf dem dritten Platz. Damit können sich Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler über eine Prämie in Höhe von 1000 Euro freuen. Alljährlich ist die Schule bereits auf Landesebene Spitzenreiterin in Brandenburg beim Erwerb des Sportabzeichens. „Wir führen für alle Klassen jedes Jahr eigens einen Sportabzeichentag durch im Freibad sowie im angrenzenden Parkstadion“, erklärt Simone Balzer, die stellvertretende Schulleiterin.