
Aktuelles

Wir, die Gesamtschule Treuenbrietzen, laden zu unserem öffentlichen Weihnachtskonzert ein!
Weiterlesen ...
Demokratie bildet die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Demokratie ist kein Selbstverständnis sondern eine Aufgabe. Die Schule ist die einzige Institution an der alle Kinder die Möglichkeit haben Werte und Normen zu entwickeln. Dieser Aufgabe stellt sich die Gesamtschule Treuenbrietzen.
Weiterlesen ...
Vom 28.-31.08.2018 fuhren unsere 7. Klassen gemeinsam als eine Gruppe von 125 Schülerinnen und Schülern ins Störitzland bei Frankfurt Oder. Sie kamen mit reichlich gruppendynamischer Erfahrung zurück. Langweile gab es nicht:
Für die Jugendlichen galt es auf dieser Klassenfahrt, viele Herausforderungen zu meistern, zum Beispiel das Lernen der vielen Namen, das Schließen von Freundschaften und die Bewältigung der zahlreichen Team-Building-Aufgaben innerhalb ihrer eigenen Klasse.
Weiterlesen ...
Für die Jugendlichen galt es auf dieser Klassenfahrt, viele Herausforderungen zu meistern, zum Beispiel das Lernen der vielen Namen, das Schließen von Freundschaften und die Bewältigung der zahlreichen Team-Building-Aufgaben innerhalb ihrer eigenen Klasse.
Das unsere Schüler auch mit der Tischtenniskelle umgehen können, bewiesen sie beim heutigen Kreisfinale von Jugend trainiert für Olympia. Während die Jungen der WK II sich ohne ein Spiel für das Regionalfinale qualifizierten, hatten es unsere Jungen der WK III nicht so einfach.
Weiterlesen ...
Kreismeistertitel und zwei Vizekreismeister im Volleyball sind das Ergebnis der Kreisfinalspiele bei Jugend trainiert für Olympia im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Unter heimischer Kulisse zeigten unsere Jungen und erfreulicherweise auch wieder unsere Mädchen, dass Volleyball ein fester Bestandteil an unserer Schule ist.
Weiterlesen ...
Am 20. Landestreffen der Schulen ohne Rassismus haben gestern auch 7 Schüler*innen unserer Schule und unser Schulsozialarbeiter Herr Gatter teilgenommen. Nachdem im Brandenburgischen Landtag alle Teilnehmer*innen zunächst durch Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, begrüßt wurden, fanden zahlreiche Workshops zu den Themen
Weiterlesen ...